
Helden des Alltags – vernetzt, digital, sicher
Unsere Vision
Gemeinsam mit Behörden, Einsatzkräften, Bevölkerung und Unternehmen schaffen wir ein innovatives, vernetztes
Sicherheitsökosystem. Smarte Technologien ermöglichen frühzeitige Warnungen, schnelle Kommunikation und
gezielte Koordination.
Sicherheit 4.0 steht für gemeinsame Verantwortung, kontinuierliche Innovation und resiliente Strukturen – für eine
sichere, moderne und zukunftsorientierte Region Dietikon.
Unser Programm am Stadtfest
Erlebe Polizei, Feuerwehr und Rettungsdienste hautnah: Bei Sicherheit 4.0 warten spannende Vorführungen, interaktive Stationen und Einblicke in den Alltag der Blaulichtorganisationen und Sicherheitsunternehmen. Ob Feuerlöschen, Polizeihund im Einsatz oder moderne Technik – hier gibt’s Action und Wissen für Gross und Klein.
Wir stellen uns vor:

Stadtpolizei Dietikon
Wir sind die Stadtpolizei Dietikon – mit Mut, Empathie und Professionalität sorgen wir für Ihre Sicherheit in Dietikon. Egal ob am Tag oder in der Nacht, wir sind für die Bürger und Bürgerinnen der Stadt Dietikon im Einsatz.
Wir stehen für eine enge Zusammenarbeit mit der Bevölkerung, Behörden und Institutionen, um gemeinsam für ein sicheres Dietikon zu sorgen. Wir sind für Sie da, wenn Sie uns brauchen.

Zivilschutz
Die Zivilschutzorganisation Region Dietikon (ZSO) umfasst Dietikon, Geroldswil und Oetwil a. d. Limmat. Wir sind primär auf die Bewältigung von Grossereignissen, Katastrophen und Notlagen ausgerichtet – entsprechend der heutigen Gefahrenlage. In zweiter Linie ist der Einsatz bei bewaffneten Konflikten vorgesehen, wofür personelle und materielle Verstärkung nötig wäre.
Wir unterstützen die Polizei, Feuerwehr, das Gesundheitswesen und technische Betriebe mit spezialisierten Einheiten zur Verstärkung der Ersteinsatzkräfte und zur Sicherung der Durchhaltefähigkeit. Zu unseren Aufgaben zählen: Schutz und Rettung, Betreuung, Führungsunterstützung, Kulturgüterschutz, Prävention, Instandstellung und gemeinnützige Einsätze.

Feuerwehr Dietikon
Wir, die Feuerwehr Dietikon, stehen rund um die Uhr im Einsatz – zuverlässig, engagiert und jederzeit bereit zu helfen. Als Milizfeuerwehr zählen wir 90 motivierte Frauen und Männer, die sich neben Beruf und Familie freiwillig für die Sicherheit unserer Stadt und dem dazugehörigen Stützpunktgebiet einsetzen.
Dank modernster Ausrüstung und einer umfassenden Fahrzeugflotte sind wir für alle Ereignisse gewappnet – sei es Brandbekämpfung, technische Hilfeleistung oder Unwettereinsätze. Jährlich bewältigt unser Team rund 200 Einsätze.

SBB Transportpolizei
Mit über 200 Polizistinnen und Polizisten sorgen wir schweizweit in Arealen des öffentlichen Verkehrs, wie beispielsweise Bahnhöfen oder Transportmitteln, für Sicherheit und Ordnung. Im täglichen Präsenz- und Interventionsdienst stehen wir in direktem Kontakt mit unseren Reisenden in den Zügen sowie mit unserer Kundschaft an und in den Bahnhöfen. Auch an Grossanlässen und Sportveranstaltungen gewährleisten wir die Sicherheit im Bahnumfeld.

Spital Limmattal
s‘LIMMI: Ihr Partner fürs Leben.
Der Rettungsdienst Spital Limmattal stellt mit seinen Stützpunkten «Spital Limmattal» und «Regensdorf» die notfallmedizinische Grundversorgung der über 125‘000 Einwohnenden der Regionen Limmattal und Furttal sicher.
Mit unseren 45 Mitarbeitenden leisten wir jährlich über
7500 Einsätze und über 140‘000 Einsatzkilometer. Nebst
der Ausbildung zum/zur Dipl. Rettungssanitäter/-in HF
bildet der Rettungsdienst auch Notärztinnen und Notärzte SGNOR aus.
In 90 Prozent der Einsätze rücken wir innerhalb einer Minute nach Eingang des Notrufs aus. Durchschnittlich vergehen acht Minuten vom Alarmeingang bis zur Ankunft des Rettungswagens bei den Patientinnen und Patienten.

K.A.B. Brandschutz
Seit mehr als sechs Jahrzehnten sind wir der verlässliche Partner und einer der führenden Anbieter von Feuerlöschern, Brandschutzprodukten und Gesamtlösungen im mobilen
und stationären Feuerschutz. Ergänzt wird das umfassende Angebot durch Produkte und Lösungen in den Bereichen Rauchschutz, Evakuierung und Schulung.
Das Kernteam am Hauptsitz in Dietikon und rund 50 Partneragenturen in der ganzen Schweiz sorgen für die fachkundige Beratung und alle anfallenden Service- und Dienstleistungen bei den Kunden vor Ort. Höchste Sicherheit, Qualität und Kundennähe stehen dabei stets im Vordergrund.

Lifetec
Wir sind spezialisiert auf die Themen Gesundheitsschutz,
Sicherheit und Umweltschutz (HSE) und bieten Unternehmen, Gemeinden und Institutionen, die das Leben ihrer
Mitarbeitenden, Kunden und Lieferanten schützen und ihr Wohlbefinden verbessern wollen, ganzheitliche Beratung, Erste-Hilfe-Schulungen und intelligente Notfall-Systeme
aus einer Hand.
Mit dem innovativen Erste-Hilfe-System LIFETEC ONE bieten wir die bestmögliche Rettung im medizinischen Notfall. Das Gerät verbindet sich automatisch mit den Fachpersonen der Notrufzentrale 144, die umgehend die Rettung einleiten und den Ersthelfer bei den Soforthilfe-Massnahmen kompetent unterstützen.

OE Group
Ihre Sicherheit, unser Anliegen
Die OE Group AG aus Bülach ist Ihr erfahrener Partner für umfassende Sicherheitslösungen. Wir bieten individuelle Konzepte in physischer und technischer Sicherheit sowie im medizinischen Sanitätsdienst – stets mit Fokus auf Qualität, Innovation und Verlässlichkeit. Unser Team schützt Ihre
Werte, entwickelt fortschrittliche Überwachungssysteme
und leistet medizinische Hilfe, wenn jede Sekunde zählt.
Ob für Unternehmen, Privatpersonen oder Veranstaltungen: Wir schaffen Vertrauen durch Engagement, Technik und
Erfahrung. Als Familienunternehmen sind wir mit Herzblut dabei und stehen für Fortschritt und ein ganzheitlich
sicheres Umfeld – Tag für Tag, rund um die Uhr.

RESCUEsoftware AG
Mit unseren Notfallexperten optimieren wir die Handlungssicherheit im Notfall für Rettungskräfte und schaffen eine effizientere Patientenversorgung. Bei einem Unfall oder medizinischen Notfall schaffen wir per QR-Code in Sekunden den Zugriff auf wichtige Notfallkontakte und Notfalldaten.
